Press
· News

POELLATH berät die Nürnberger Baugruppe beim Zusammenschluss der BRZ Deutschland GmbH mit Infoniqa (ein Portfolio-Unternehmen von Warburg Pincus)

Die Nürnberger Baugruppe GmbH + Co KG („Nürnberger Baugruppe“) bringt die BRZ Deutschland GmbH in eine gemeinsame Plattform mit der Infoniqa Gruppe unter dem Dach des globalen Wachstumsinvestors Warburg Pincus ein.

Bereits 1968 hatten die Brüder Wolfgang und Gernot Hannewald die Idee der Schaffung eines „Baurechenzentrums“ (BRZ) als Teil der Nürnberger Baugruppe. Die heutige BRZ Deutschland GmbH entwickelte sich in der Folgezeit zu einem der Marktführer für ERP-Software und Payroll-Lösungen im Baubereich. Sie betreut heute mit rund 650 Mitarbeitern mehr als 12.500 Kunden.

Die Infoniqa Gruppe wurde 1988 im österreichischen Wels gegründet und wird zwischenzeitlich mehrheitlich durch den Wachstumsinvestor Warburg Pincus gehalten. Sie ist spezialisiert auf Software- und Servicelösungen in allen Bereichen des administrativen und strategischen Personalmanagements: Lohnbuchhaltung, Zeitwirtschaft und Outsourcing. Als einer der wenigen Full-Service-Anbieter im DACH-Markt mit Standorten auch in Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Polen ist das Unternehmen mit 500 Mitarbeitenden an 11 Standorten auch international tätig.

Mit dem Zusammenschluss der Infoniqa Gruppe und der BRZ Deutschland GmbH entsteht unter dem Dach von Warburg Pincus eine starke Firmengruppe im DACH-Raum, die weiterhin in technologische Innovation und Wachstum investiert.

POELLATH hat die Nürnberger Baugruppe im Rahmen des Zusammenschlusses rechtlich und steuerlich mit folgendem standortübergreifenden Team beraten:

Kontakt für Presseanfragen
Expertise