POELLATH berät Marvel Fusion bei Erweiterung der Series-B-Finanzierungsrunde auf EUR 113 Millionen
Das Münchener Kernfusions-Startup Marvel Fusion GmbH („Marvel Fusion“) hat seine Series-B-Finanzierungsrunde erfolgreich um EUR 50 Millionen erweitert, wodurch sich die Gesamtsumme der Finanzierungsrunde auf insgesamt EUR 113 Millionen erhöht. Die Erweiterung beinhaltet neue Investitionen von EQT Ventures, Siemens Energy Ventures und dem European Innovation Council (EIC) Fund, die damit erstmals in Fusionsenergie investieren. Zudem haben sich die bestehenden Investoren Tengelmann Ventures und Bayern Kapital im Rahmen dieser Runde erneut beteiligt. Mit der Erweiterung der Series B erhöht sich die Gesamtfinanzierung auf insgesamt EUR 385 Millionen, wovon EUR 170 Millionen auf private Investitionen und EUR 215 Millionen auf öffentliche Kooperationsprojekte entfallen. Damit ist Marvel Fusion nun das bestfinanzierte europäische Fusionsunternehmen.
Der 2019 gegründete Energiepionier Marvel Fusion arbeitet an einer neuartigen Technologie, um die Kommerzialisierung von Fusion als Energiequelle entscheidend zu beschleunigen. Diese Technologie könnte künftig unbegrenzt verfügbare, CO2-freie Energie erzeugen, ohne langlebige radioaktive Abfälle als Nebenprodukt zu hinterlassen.
Die erweiterte Finanzierungsrunde unterstützt den Übergang von Marvel Fusion von der Forschungs- und Entwicklungsphase zur industriellen Umsetzung. Dazu gehört zum einen der derzeitige Bau einer zukunftsweisenden 150 Millionen Dollar teuren Laseranlage in Zusammenarbeit mit der Colorado State University. Zum anderen treibt Marvel Fusion seine industrielle Partnerschaft mit Siemens Energy voran, um gemeinsam ein Konzept für ein voll integriertes Fusionskraftwerk zu entwickeln. Marvel Fusion verfolgt das Ziel, sich als führender Technologieanbieter zu positionieren und durch Partnerschaften mit Kraftwerksbauern und -betreibern die Fusionstechnologie als skalierbare Energiequelle zu etablieren.
POELLATH hat Marvel Fusion bei der Erweiterung der Series-B-Finanzierungsrunde mit folgendem Münchener Team rechtlich beraten:
- Alexander Pfefferler (Counsel, Lead, M&A/Private Equity)
- Jens Hörmann (Partner, Co-Lead, M&A/Private Equity)