POELLATH berät EQT bei strategischer Partnerschaft mit WTS Group
Der schwedische Finanzinvestor EQT hat sich über seinen Fonds EQT X an der WTS Group, einem Komplettanbieter von Steuer- und ergänzenden Finanzberatungsdienstleistungen, als Ankerinvestor beteiligt. Im Rahmen einer langfristig angelegten Partnerschaft mit EQT plant WTS, Investitionen in digitale Services und Künstliche Intelligenz (KI) weiter auszubauen und damit das bereits starke digitale Angebot des Unternehmens weiter zu stärken. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im Sommer 2025 erfolgen.
Die in München ansässige WTS Group ist ein Full-Service-Anbieter für Steuerberatung sowie komplementäre Financial Advisory Services und zählt zu den führenden unabhängigen Häusern im attraktiven Markt für Steuerberatung. Das Unternehmen entwickelt innovative und integrierte Lösungen, um Steuer- und Finanzfunktionen sicher durch die zunehmenden regulatorischen Herausforderungen zu navigieren und beim digitalen Wandel zu unterstützen. WTS beschäftigt über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland und betreut unter anderem 95 Prozent der DAX40-Unternehmen sowie zahlreiche mittelständische Weltmarktführer.
EQT ist eine globale Investmentgesellschaft mit Sitz in Stockholm (Schweden). Das Unternehmen verwaltet ein diversifiziertes Portfolio mit Schwerpunkten in den Bereichen Private Equity, Infrastruktur, Immobilien und Wachstumsfinanzierungen. EQT hält Beteiligungen an über 300 Unternehmen und zählt zu den größten Private Equity-Gesellschaften weltweit.
POELLATH hat EQT im Rahmen der Transaktion bezüglich der Managementbeteiligung rechtlich und steuerlich mit dem folgenden Münchener Team beraten:
- Dr. Barbara Koch-Schulte (Partner, M&A/Private Equity, Managementbeteiligungen, Steuern)
- Dr. Michael de Toma (Senior Associate, M&A/Private Equity, Managementbeteiligungen, Steuern)