Nachfolgeplanung im Fokus – Die steuerpolitischen Positionen zur Bundestagswahl 2025 im Überblick
Eine vorausschauende Nachfolgeplanung ist ein zentraler Aspekt für die langfristige Sicherung von Unternehmen und Vermögen. Ein wesentliches Ziel bei dieser Planung ist stets die Steueroptimierung des privaten und betrieblichen Vermögens. Dabei sind neben der ErbSt auch andere Steuerarten wie die Unternehmensteuer oder GrESt in den Blick zu nehmen. Nach den aktuellen Diskussionen rund um die Themen der Gerechtigkeit durch Umverteilung großer Vermögen und der internationalen Wettbewerbssituation deutscher Unternehmen stellen Steuerreformvorschläge in genau diesen Bereichen bedeutende Punkte in den Wahlprogrammen der größten Parteien für die Bundestagswahl 2025 dar. Dieser Beitrag verschafft einen Überblick über die insofern für die 21. Legislaturperiode avisierten steuerlichen Änderungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Nachfolgestrategien von Unternehmerfamilien.