Insight
· Insight

Neues zum Wegzug in ein Niedrigsteuerland: Die BFH-Entscheidung vom 14.01.2025 (IX R 37/21)

Der Wegzug ins Ausland ist und bleibt gerade unter vermögenden Privatpersonen ein Dauerthema. Dabei ist jedoch zu beachten, dass gerade ein Umzug in ein Niedrigsteuerland nachlaufende steuerliche Konsequenzen in Deutschland haben kann. Insbesondere bleibt der Wegzügler unter gewissen Voraussetzungen in Deutschland (erweitert beschränkt) steuerpflichtig. Hanno Dassel gibt in seinem Beitrag für das Steuerboard von DER BETRIEB einen Überblick über eine aktuelle Entscheidung des BFH vom 14.01.2025 (IX R 37/21), in dem sich dieser zu zentralen Fragen der Voraussetzungen der sogenannten erweiterten beschränkten Steuerpflicht beim Wegzug in Länder mit sogenannten Vorzugsbesteuerungsregimen äußert und wie sich diese Entscheidung auf die Behandlung bestehender Vorzugsbesteuerungsregime in Europa auswirken könnte.

in: DER BETRIEB Steuerboard, www.der-betrieb.de, 09. April 2025
Autoren: Hanno Dassel
Expertise